Stresemanns Ganz normal

“On Air” – 100 Jahre Radio

Herzlichen Glückwunsch!
Das “Radio” hat Geburtstag!

Am 22. Dezember 1920 ist das Radio in Deutschland zum ersten Mal auf Sendung gegangen.

Stille Nacht per Radio-empfänger

Am 22. Dezember 1920 ist das Radio in Deutschland zum ersten Mal auf Sendung gegangen: Mitarbeiter der Reichspost sendeten aus der Hauptfunkstelle Königs Wusterhausen bei Berlin ein historisches Weihnachtskonzert. „Stille Nacht, heilige Nacht“ konnte man damals hören, gespielt von Klarinette, Harmonium, Streichinstrumenten und Klavier. Es war eine Sensation!

Title

Radiogeschichte in Bildern

100 Jahre Radiogeschichte in alten und neuen Fotografien

Title

Radiogeschichte in Tönen

Ein audiobiograpisches Mixtape

Title

WAS BRAUCHT MAN ZUM RADIOMACHEN?

Technik früher und heute

Das Jubiläum wird nun im Museum für Kommunikation Berlin mit der Ausstellung „ON AIR – 100 Jahre Radio“ gefeiert. Beleuchtet werden Erfolge, Brüche und Zukünfte des ersten elektronischen Massenmediums der Welt.

Ungefähr 200 Exponate zeigen die technischen Grundlagen und die Anfänge des Rundfunks, es geht um die Rolle in der NS-Zeit und die Neuordnung im geteilten und dann wiedervereinten Deutschland. Besucher können sogar in einer Sendekabine ihr eigenes Radioprogramm moderieren oder ein Mix-Tape zusammenstellen.

ON AIR. 100 Jahre Radio
Ausstellung  bis zum 29. August 2021 im
Museum für Kommunikation Berlin

Die Ausstellung “ON AIR. 100 Jahre Radio” beleuchtet Erfolge, Brüche und Zukünfte des ersten elektronischen Massenmediums der Welt.
Eine Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin, gefördert von der Kulturstiftung der Länder. In Kooperation mit der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv und Deutschlandfunk Kultur.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: