Stresemanns Ganz normal
Ganz Normal Scham

Sprechen wir über “Scham” – Wie Scham uns krank macht

Nach einem traumatischen sexuellen Übergriff war Lucia Osborne-Crowley von Scham und Schmerz überwältigt. Mit der Zeit wird ihr klar, dass Trauma und Scham miteinander verbunden sind und dass beide einen tiefgreifenden Einfluss auf die körperliche Gesundheit haben können. Sie untersucht die langfristigen Konsequenzen eines nahezu konstanten Kampf- oder Fluchtzustands und ob die Exorzierung von Scham eine gewisse Erleichterung bringen kann.

Ich weiß das, weil die physiologischen Symptome der Schande – ein rasendes Herz, ein trockener Mund, eine klopfende Brust, überaktive Schweißdrüsen, Tunnelblick, ein verzweifelter Zwang zur Flucht – fast identisch mit den Symptomen einer unbehandelten posttraumatischen Belastungsstörung sind. mit denen ich zehn Jahre lang lebte, nachdem ich vergewaltigt worden war.

Die beiden Empfindungen verbrauchen nicht nur unseren Körper auf die gleiche Weise, sie ernähren sich auch gegenseitig. Was unsere Schande auslöst, hängt sehr oft mit Traumata zusammen, die wir erlebt haben. Ich spreche nicht nur von extremen Gewalttaten, wie sie mein eigenes Leben geprägt haben: Ich meine Traumata an allen Enden des Spektrums. Emotional, gewalttätig, physisch, psychisch. 

Ich meine Herzschmerz. Ich meine die Zeit, als Sie die Bremsen Ihres Autos betätigt haben, weil Sie dachten, Sie würden etwas treffen. Ich meine Vernachlässigung. Ich meine Verlassenheit. Ich meine die Zeit, in der Sie mit jemandem geschlafen haben, obwohl Sie es sich anders überlegt hatten, weil Sie den leichten Verdacht hatten, dass er wütend werden könnte, wenn Sie es nicht tun.

Trauma führt zu Scham. Trauma bestimmt den Inhalt der Schande. Scham treibt den Körper in eine traumatische Reaktion. Je mehr ich über die beiden lerne, desto mehr bin ich von ihrer tiefen Verbindung untereinander überzeugt.

Der durch Kampf oder Flucht verursachte Schaden

Folgendes habe ich über Traumata gelernt und was ich jetzt weiß, könnte auch für Scham zutreffen. Wenn wir in einem Leben gefangen sind, in dem unser Körper regelmäßig in den Kampf- oder Flugmodus wechselt – das parasympathische Nervensystem tobt, die nicht essentiellen Muskeln gefrieren, das Blut zu den Beinen und Armen gepumpt wird – kann dies langfristig Schaden anrichten an einigen unserer wichtigsten biologischen Systeme.

Dies liegt daran, dass unser Körper, wenn er in diesen Zustand der Scham oder des posttraumatischen Stresses eintritt – oder beides – alle Funktionen aufhebt, die er für die Flucht nicht für notwendig hält. Alle unsere Hauptorgane, mit Ausnahme der Muskeln, die uns wegtragen müssen, werden einfach heruntergefahren, bis die Panik vorbei ist. Unsere Nieren, unsere Leber, unser Verdauungssystem stehen alle still. Gefroren. Fragmentiert.

Dies ist in Momenten tödlicher Gefahr unglaublich hilfreich. Aber wenn es täglich oder fast täglich durch Scham oder Teile eines traumatischen Gedächtnisses ausgelöst wird, hat es verheerende Auswirkungen auf die Funktionsweise des Körpers.

All dieses Stoppen und Starten verlangsamt die Organe und das Nervensystem und behindert unsere biologische Fähigkeit, angemessen auf unsere Bedürfnisse zu reagieren. Anstatt reibungslos zu laufen, werden diese lebenswichtigen Systeme zu stotternden Automotoren, die sich drehen und abschalten, nur um wieder einen Gang einzulegen. Es ist anstrengend.

Unbehandeltes Trauma und körperliche Schmerzen

Als ich 17 war, ungefähr 18 Monate nach dem Angriff, machte ich nach dem Abitur Urlaub mit Freunden. Plötzlich bekam ich einen scharfen Schmerz in meinem Magen, der irgendwie tief war, aber gleichzeitig stach. Es war wie ein Messer durch die Muskeln, ich erinnere mich, dass ich nachgedacht habe. Ich kippte um.

Ich ignorierte den Schmerz so lange ich konnte, aber innerhalb weniger Tage war ich in meinem örtlichen Krankenhaus in der Notaufnahme, heulte und bat um Erleichterung.

Dies war das erste von vielen, vielen Malen, in denen dies passieren würde. Ich war das ganze Jahr 2010 im und außerhalb des Krankenhauses und war nicht in der Lage, mit den schwächenden Schmerzen in meinem Bauch fertig zu werden oder Antworten darauf zu finden, was sie verursachen könnte. Die Ärzte führten Blut- und Schwangerschaftstests sowie Urintests durch und sagten mir immer wieder, dass es mir gut gehe. Aber ich war es irgendwie nicht.

Wenn wir unsere Angst unbehandelt lassen, kann der Schaden, den sie unserem Körper zufügt, dauerhaft sein. In den nächsten Jahren wurde ich immer kranker. Die Bauchschmerzen verschlechterten sich und begannen mit Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und verschwommenem Sehen ein herzugehen.

Schließlich wurde bei mir eine ausgedehnte Endometriose diagnostiziert – eine Krankheit, bei der Zellen aus der Gebärmutter wachsen und sich in anderen Teilen des Abdomens ausbreiten, wo sie nicht hingehören, und Blutungen und Schmerzen verursachen.

Endometriose ist wenig erforscht und wird leider missverstanden. Es verursacht schwächende Schmerzen bei Frauen und betrifft etwa eine von zehn Personen mit weiblichen Fortpflanzungsorganen. Das ist das gleiche wie Diabetes, aber es bekommt nur einen Bruchteil der Finanzierung. Die Diagnose dauert durchschnittlich sieben bis zehn Jahre.

Da Endometriose im Wesentlichen eine Fehlfunktion des Autoimmunsystems ist – Zellen, die sich an unpassenden Stellen ausbreiten und wachsen, dann von einem überaktiven Immunsystem angegriffen werden und mehr Schmerzen, mehr Blutungen und abnormales Zellwachstum verursachen -, ist dies heute (10 Jahre danach) eine der Bedingungen, von der Ärzte glauben, dass sie durch unbehandeltes Trauma verursacht werden können .

Der Körper hält die Punktzahl

Im Jahr 2015, als sich die Schmerzen wieder verschlimmerten, wurde bei mir Morbus Crohn diagnostiziert . Morbus Crohn ist eine weitere Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich den Darm betrifft. Experten glauben, dass dies auch durch die langfristige Schädigung des Verdauungssystems verursacht werden kann, wenn man in einem nahezu konstanten Zustand posttraumatischen Stresses lebt. Ärzte glauben auch, dass unbehandelte Traumata zu Multipler Sklerose, Fibromyalgie und einigen Krebsarten führen können .

Wenn eine traumatisierte Person sofort behandelt wird, beispielsweise nach einem Autounfall, kann der Körper lernen, sich selbst neu zu regulieren und nicht jedes Mal, wenn wir an den Vorfall erinnert werden, in posttraumatische Stresssymptome zu verfallen. Aber wenn wir unsere Angst unbehandelt lassen, kann der Schaden, den sie unserem Körper zufügt, dauerhaft sein.

Wenn ich bei meiner Vergewaltigung um Hilfe gebeten hätte, wenn ich zehn Jahre lang nichts gesagt hätte, könnte ich jetzt nicht mit zwei dynamischen Behinderungen leben. Das, was mich schließlich krank machte, war nicht nur der Angriff. Es war das, was daneben verteilt wurde: Schande.

Ich dachte, ich könnte für immer vor meinem Angreifer davonlaufen. Aus der Erinnerung, aus den Albträumen von ihm. Ich lag falsch. Wie der Traumapsychiater Bessel van der Kolk sagt , “hält der Körper die Punktzahl”.



Autorin und Titelkünstler:

Ganz Normal Scham

Lucia Osborne-Crowley

Autorin

Lucia Osborne-Crowley ist Schriftstellerin und Journalistin. Ihr erstes Buch, “I Choose Elena”, wurde 2019 veröffentlicht. Ihr zweites Buch, “My Body Keeps Your Secrets”, wird 2020 veröffentlicht. Ihre Berichterstattung und literarische Arbeit wurde in Granta, GQ, der Sunday Times, veröffentlicht. HuffPost UK, der Guardian, ABC News,

Ganz Normal Scham

Eduardo Rubio

Künstler des Beitragstitels

Eduardo Rubio ist ein in Mexiko geborener Künstler und Illustrator, der in Madrid lebt. Seine Arbeit beinhaltet hauptsächlich die Zusammenarbeit mit Verlagen und Marken; Er arbeitet auch an persönlichen Projekten, die er in Galerien und Museen ausstellt. Diese Bilder entstanden für die gleichnamige Reihe im Wellcome Museum, London

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: