
Als ich zum 01. September 2020 eine Blogparade unter dem Titel “Stell mal denen Blog vor!” ausrief, konnte ich nicht ahnen, wie viele Veränderungen es in den “Blogrolls” von so vielen Blogs es gab.
Andererseits, die Zahl der Blogs, die eine Kurvorstellung abgaben und damit die Chance hatten, in die “Blogrolls” anderer Blogger zu gelangen war relativ gering.
Aber das Ergebnis zum “Tag der Blogroll” habe ich euch ja bereits vor einer Woche verraten.

Zum „Tag der Blogroll“ am 10. November stelle ich euch sechs gefundene – mir bislang unbekannte – Blogs vor, die für sich jeder einzigartig und interessant sind.
Währenddessen schaue ich mir heute viele “Blogrolls” in anderen Blogs an, ob ich darin weitere schöne Blogs finde. Heute – zum “Tag der Blogroll” – ist der richtige Zeitpunkt dafür. Mal schauen, wie viele Blogger denn so ihre “Blogroll” aufgeräumt haben. Hier meine Tipps für heute:
Islieb

Zu den wunderschönen, kreativen Trends im Web gehört die Zahl steigender Simpel-Cartoons. Damit möchte ich die Zeichner nicht abwerten, doch begegnen mir immer mehr Zeichner, die eben keine elaborierten Karikaturen zeichnen, sondern mit einfachen Mitteln kurze Geschichten oder Witze erzählen. Mein aktueller Favorit: Eylou und seine Seite Islieb.
Hausfrau Hanna Basel

Bloggerin und Hausfrau Hanna ist ihr bloggendes Ego und vertritt zudem ihre gegensätzliche Seite. Das ist sehr praktisch. Wenn sie ihren bequemen Hintern nicht hochkriegt, gibt sie sich einen unbekümmerten Tritt genau dorthin. Wenn sie aufbraust und ihr Temperament überkocht, beruhigt sie sich mit einem herzlichen Lachen. Ach ja, Hausfrau (schwedisch ‘hemmafru’) nennt sie sich, weil das perfekt passt. Und auch, weil sie gern zuHAUSe ist…;). Das liegt in der Schweiz. Ihr Blog enthält Alltagsgeschichten, kuriose Entdeckungen, Berichte über Menschen, Tiere und Schweden.
Schnirkelschneckchen

Ich muss zu geben: Ich wüsste jetzt nicht, wie ich sie anschreiben könnte. Ich finde keinen Namen, also bleibe ich bei dem, den sie sich selbst gegeben hat: „Schnirkelschneckchen“ meint von sich selbst, sie habe nie verstanden, ab wann etwas Kunst ist. Sie kann schreiben, in dem sie Buchstaben aneinanderreiht. Sie kann knipsen, in dem sie an ihrem Fotoapparat auf einen Knopf drückt. In ihrem Blog findet sich, was sie im Laufe ihres Lebens geschrieben hat. Sie will ihren Texten, Bildern und Fotos damit einen Ort geben, an dem es gesehen wird. Das macht neugierig und es ist dir wirklich sehr gut gelungen. Höre nicht auf „Schnirkelschneckchen“
tri-it-fit

Krafttraining und Triathlon – passt das zusammen? Definitiv, wenn es nach Lotta & Schorsch von Tri-It-Fit geht. Das sympathische Paar lässt dich auf seinem Weg zur „absoluten Fitness“ teilhaben und gibt dabei sehr lesenswert Erfahrungen & Tipps vor allem für Triathlon-Anfänger weiter.
So dies und das und jenes

Bloggerin Lilith ist Rheinländerin und lebt nach dem Motto „Et kütt, wie et kütt und et is, wie et is“. Der Blog enthält Erlebnisse einer Vertriebenen auf der Suche nach einer geeigneten Plattform, auf der sie ihren Irrsinn möglichst einfach unter die Leute bringen kann. In ihrem Blog finden sich denn auch die Höhen und Tiefen ihres täglichen Lebens mit allen kleinen und großen Hürden, die es jeden Tag zu überwinden gibt. Bei einigen Beiträgen fiebere ich mit, bei anderen frage ich mich, wie es wohl weitergehen wird. Kurzum ein Blog, bei dem es sich lohnt ab und an mal länger vorbei zu schauen.
Rudis Blog

Der 62jährige Blogger Rudi ist ein Motorrad-Fan. Die meisten seiner Beiträge handeln von dieser Leidenschaft. Sonst schreibt er über seine Lieblings-Sportarten Fußball, Handball, Teakwando, Squasch und Indoor Cycling. Was mir persönlich nun Sorge bereitet ist, dass bei Rudi vor einiger Zeit Prostata-Krebs festgestellt. In seinem Blog berichtet er davon, wie er sich fühlt und wie es weitergeht. Lass den Kopf nicht hängen Rudi, wir drücken dir die Daumen, dass es dir bald wieder besser geht.
In jedem Monat stelle ich euch seit nun 29 Monaten 6 neue Blogs vor. Dies eigentlich immer am 26. eines Monats, aber durch den “Tag der Blogroll” eben schon heute. Dafür gibt es am 26. November etwas ganz besonderes: Podcasts.
Wer noch weiter in den bisherigen Vorstellungen aller Blogs und Podcasts schrollen möchte – also in meiner Blogroll – der findet hier eine reichhaltige Auswahl “aktiver” Blogs. Viel Spaß!
Hier geht es zur Gesamtaufstellung meiner vorgestellten Blogs