International Edible Book Day 2023
Tag der essbaren Bücher 2023
Nein, dies ist kein Aprilscherz. Auch wenn es sich so liest: Heute vor dreizehn Jahren wurde von den Kunstbibliothekarinnen Judith A. Hoffberg und Béatrice Coron der 1.April zum „International Edible Book Festival“ (dt. Internationaler „Tag der essbaren Bücher“) erklärt. Ausschlaggebend war die Idee einer Veranstaltung, bei der Essen in der Form von Büchern oder in Bezug auf Bücher gezeigt wird. </p>
<p align="left"><a name="tw-target-text"></a>D<b>er 1. April wurde als perfektes Datum für das Festival gewählt, das an den Geburtstag des berühmten französischen Gastronomen Jean-Anthelme Brillat-Savarin erinnert. Als sein bekanntestes Buch gilt „Physiologie du goût“ (dt. „Die Physiologie des Geschmacks“). Das Werk ist eine Sammlung von Erinnerungen, wie vertraute Dinge mit Adel, Prunk oder Feierlichkeit behandelt werden sollten. Brillat-Savarin (1755-1826) beschreibt äußerst humorvoll die Essenszustände seiner Zeit. Dabei geht es ihm in erster Linie ums Kochen. Er eröffnet so auf brillante Weise die Intellektualisierung der Gastronomie, die sich bis heute nicht verändert hat. Über das Bedürfnis nach Essen hinaus ist das Vergnügen am Tisch wie eine Inszenierung: der Luxus des Begehrens. Das gewünschte Essen ist eine Art ethnografische Zeremonie, durch die der Mensch seine Macht, seine Freiheit, seine Energie "für nichts" zu verbrennen, feiert. " </b></p>
<img width="700" height="536" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg" alt="Ganz Normal Ganz Normal" loading="lazy" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg?w=700&ssl=1 700w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg?resize=300%2C230&ssl=1 300w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg?resize=370%2C283&ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg?resize=270%2C207&ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg?resize=570%2C436&ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-02-Ganz-normal-515.jpeg?resize=80%2C60&ssl=1 80w" sizes="(max-width: 700px) 100vw, 700px" />
<p align="left"><strong>In den letzten zehn Jahren nahmen immer mehr Länder am „Tag der essbaren Bücher“ teil. Die Regeln für diese Veranstaltung sind sehr einfach: Im Prinzip geht es darum, selber um den 1. April herum in Sachen essbare Bücher kreativ zu werden. Einzige Voraussetzung, diese Kreationen sollten sich auf reale Vorbilder durch Bilder, Symbole oder Text beziehen. Und natürlich auch essbar sein.</strong></p><p align="left"><strong>Essbare Bücher sprechen eine breite Palette von Menschen an. Einige sind inspiriert, essbare Bücher zu kreieren, während andere kommen, um die Bücher zu bewundern und zu essen. In diesem Sinne: Happy Birthday Jean-Anthelme Brillat-Savarin, guten Appetit und Euch allen einen tollen International Edible Book Day. :</strong></p>
<img width="770" height="578" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199-1024x768.jpg" alt="Ganz Normal Ganz Normal" loading="lazy" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=1024%2C768&ssl=1 1024w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=300%2C225&ssl=1 300w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=768%2C576&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=1536%2C1152&ssl=1 1536w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=2048%2C1536&ssl=1 2048w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=1200%2C900&ssl=1 1200w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=800%2C600&ssl=1 800w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=400%2C300&ssl=1 400w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=200%2C150&ssl=1 200w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=370%2C278&ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=270%2C203&ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=570%2C428&ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=740%2C555&ssl=1 740w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?resize=80%2C60&ssl=1 80w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/06/Ganz-normal-02-Ganz-normal-199.jpg?w=2310&ssl=1 2310w" sizes="(max-width: 770px) 100vw, 770px" />
<p align="left"><strong>Und wer nichts damit anfangen kann bzw. nach einer Alternative oder Kombinationsmöglichkeit sucht, für den gibt es mit den nachfolgenden Terminen weitere Anlässe heute zu feiern:</strong></p>
<h5>Griechen-land</h5>
<pre><strong>Der griechisch-zypriotische Nationalfeiertag wird jährlich am 1. April von den Zyprioten begangen. Er erinnert an die Gründung von EOKA, einer griechisch-zypriotischen nationalistischen Organisation.</strong></pre>
<img width="1041" height="1918" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png" alt="Ganz Normal Grafik" loading="lazy" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?w=1041&ssl=1 1041w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=163%2C300&ssl=1 163w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=556%2C1024&ssl=1 556w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=768%2C1415&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=834%2C1536&ssl=1 834w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=370%2C682&ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=270%2C497&ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=570%2C1050&ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-08.png?resize=740%2C1363&ssl=1 740w" sizes="(max-width: 1041px) 100vw, 1041px" />
<img width="1070" height="1911" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png" alt="Ganz Normal Grafik" loading="lazy" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?w=1070&ssl=1 1070w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=168%2C300&ssl=1 168w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=573%2C1024&ssl=1 573w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=768%2C1372&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=860%2C1536&ssl=1 860w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=370%2C661&ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=270%2C482&ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=570%2C1018&ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-05.png?resize=740%2C1322&ssl=1 740w" sizes="(max-width: 1070px) 100vw, 1070px" />
<h3>Iran</h3>
<pre><strong>Der Tag der Islamischen Republik im Iran wird jährlich am 12. Farvardin, dem ersten Monat des Sonnenkalenders, gefeiert. Dieses Datum entspricht dem 1. April im Gregorianischen Kalender. Dieser Feiertag feiert den Jahrestag der Gründung der Islamischen Republik im Jahr 1979.</strong></pre>
<h3>San Marino</h3>
<pre><strong>Die Ernennung der Captains Regents findet zweimal jährlich am 1. April und am 1. Oktober in San Marino statt. Die Captain Regents fungieren während einer sechsmonatigen Amtszeit als Staats- und Regierungschefs, danach werden sie wiedergewählt. Die Ernennung des Captain Regents ist für die Bevölkerung jeweis mit einem arbeitsfreien Tag verbunden. </strong></pre>
<img width="1071" height="1312" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png" alt="Ganz Normal Grafik" loading="lazy" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?w=1071&ssl=1 1071w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=245%2C300&ssl=1 245w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=836%2C1024&ssl=1 836w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=768%2C941&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=370%2C453&ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=270%2C331&ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=570%2C698&ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-03.png?resize=740%2C907&ssl=1 740w" sizes="(max-width: 1071px) 100vw, 1071px" />
<img width="1080" height="1920" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png" alt="Ganz Normal Grafik" loading="lazy" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?w=1080&ssl=1 1080w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=169%2C300&ssl=1 169w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=576%2C1024&ssl=1 576w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=768%2C1365&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=864%2C1536&ssl=1 864w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=370%2C658&ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=270%2C480&ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=570%2C1013&ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/Ganz-normal-Grafik-07.png?resize=740%2C1316&ssl=1 740w" sizes="(max-width: 1080px) 100vw, 1080px" />
<h3>San Francisco</h3>
<pre><strong>Sauerteigbrot gibt es schon seit Ewigkeiten und es ist eine Ikone in San Francisco. Daher wird dort am 1. April der Nationalen Sauerteigbrottag gefeiert!</strong></pre>
<h3>Tansania</h3>
<pre><strong>Der National Tree Planting Day in Tansania wird am 1. April gefeiert. Die Kampagne wurde 1999 gestartet, um die Entwaldung zu bekämpfen und das Eindringen von Wüste einzudämmen.
Der Fossil Fools Day ist eine jährliche Umweltkampagne, die mit dem April Fools Day zusammenfällt. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Gefahren zu schärfen, die durch die Ernte, Verarbeitung und Nutzung fossiler Brennstoffe entstehen.
Thailand
Der Tag des öffentlichen Dienstes wird jährlich am 1. April in Thailand begangen. Der Feiertag erinnert an das Inkrafttretens des ersten Gesetzes über den öffentlichen Dienst im Jahr 1929.
Deutschland
Der „Internationale Tag der Narren“ ist einer der lustigsten Feiertage des Jahres an dem harmlose Streiche gegen andere Leute gespielt werden. Bei uns in Deutchland sind die Aprilscherze am 1. April auch in vielen anderen Ländern, vor allem in der westlichen Welt, bekannt und beliebt. Welche Aprilscherze besonders beliebt waren, erfahrt ihr nachfolgend:
Aprilscherze
Und natürlich habe ich auch dieses Jahr einiges zum Thema Aprilscherze für euch. Hier drei der spektakulärsten aus Schweden und – wie soll es anders sein – aus Großbritannien.
Die BBC strahlte am 1. April 1957 einen angeblichen Dokumentarfilm aus, in dem eine “Spaghetti-Ernte” gezeigt wurde. Die Teigstränge wurden dabei von einem “Spaghetti-Baum” gepflückt. Spaghetti waren damals in Großbritannien allenfalls als Delikatesse bekannt. Hunderte Zuschauer erkundigten sich daraufhin bei der Sendeanstalt, wie man in den Besitz eines Spaghetti-Baumes kommen könne.
Das Nylon-Farbfernsehen:
Der schwedische Fernsehsender SVT forderte seine Zuschauer am 1. April 1962 auf, Nylonstrümpfe über den Fernsehapparat zu stülpen. Mit diesem einfachen Kunstgriff könne das Programm, welches damals noch ausschließlich schwarz-weiß übertragen wurde, in Farbe genossen werden.
Die Pfeif-Karotte:
Am 1. April 2002 erschien in dem britischen Boulevardblatt The Sun eine Anzeige von Tesco. Die Supermarktkette führe ab sofort genetisch veränderte Möhren mit Flötenlöchern. Das Gemüse beginne zu pfeifen, sobald der Garzustand erreicht werde.
Und welchen Aprilscherz kennt ihr?
Schreibt eure Aprilscherze gern nachfolgend in die Kommentarspalte!