Stresemanns Ganz normal

Unser Blog & wir

Unser Blog & wir

Blogs sind rausgeschmissene Zeit!

Schreiben kostet Zeit und Nerven. Doof nur, wenn es zu nichts führt. Doof nur, wenn es von niemandem gelesen wird. Es ist dann für die Katz. Kommt, lassen wir das ganze Aneinanderreihen von Worthülsen einfach mal sein. Wen interessiert denn schon der ganze Mist, den wir als Text-Ungetüme auf die Leser loslassen?

Wir bekommen es immer wieder mit, wie Blogger ihre Zeit verschwenden, indem sie darüber sinnieren, was schief gegangen ist, weil ihr Artikel nicht so supergeil ankam. Aber ist es nicht so, dass man als Blogger auch mal anecken kann? Wer sich nur darin übt, nach Gründen für den angeblichen Misserfolg zu suchen, wird die Zeit, die jedem zur Verfügung steht, mit vollen Händen zum Fenster hinauswerfen.

Es gibt so viele Experten, die einem da etwas erzählen wollen. Nur sie wissen, wie es geht. Wir sind keine, obwohl wir jederzeit Experten fragen könnten. Das widerspricht aber dem Sinn dieses Blogs, denn wir sollen das zunächst allein schaffen. Wenn wir nach der zu verwendenden Zeit arbeiten würden, dann ist dieser Blog tatsächlich rausgeschmissene Zeit, denn wir brauchen – schon aufgrund der Zusammensetzung des Teams – wesentlich länger als andere. Jeder einzelne Beitrag ist ein Experiment, es gibt einige wenige, die jeder Einzelne im Team schnell umsetzen kann und dann einige, wie beispielsweise die einzelnen Folgen über die „Geschichte des Radios“, die uns tagelang beschäftigen.

Dazu kommt, dass wir in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder zurückschauen sollten, ob das noch alles so richtig ist bei dem Weg, den wir gegangen sind. Dann kostet es weitere Zeit, eine Kurskorrektur durchzuführen. An vielen Stellen ist die sogar dringend notwendig. Vor allem, wenn wir etwas Neues planen, wie es gerade erst geschehen ist.  

Durch unsere Förderer werden wir von Zeit zu Zeit dazu aufgefordert, etwas zu wagen, etwas auszuprobieren. So wie im vergangenen Monat die Installation eines neuen „Blog-Themas“, also eines neuen Layouts. Dies war eine lang geplante Sache, die im Oktober vergangenen Jahres begann. Denn da haben wir uns gemeinsam das Thema ausgesucht und wussten eigentlich, was uns erwartet. Hätten wir vorher gewusst, wie groß die Probleme beim „Themenwechsel“ wurden, hätten wir es sein lassen, oder zumindest den laufenden Betrieb durch einen „404-Hinweis“ unterbrochen.

So gab es Verzweiflung und Niedergeschlagenheit – keine Wut (so etwas kennen wir nicht), aber Ratlosigkeit und die Frage „War das jetzt rausgeschmissene Zeit?“

War es nicht! Ja, es war Lehrgeld für uns und für unsere Leserinnen und Leser. Aber gerade die haben uns aufgefangen, ermutigt weiterzumachen. Dafür bedanken wir uns und machen weiter, etwas kleiner als wir es wollten, dafür vielleicht ein wenig besser und konstanter.

Und wie seht ihr das: Ist „Bloggen“ eine rausgeschmissene Zeit?

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: