Unser Blog & wir
Leben Blogger gefährlich?
Eine gesetzeskonforme Online-Präsenz zu haben, ist gerade hier in Deutschland bei weitem nicht so trivial, wie man als unbedarfter Surfer meinen möchte. Vor vier Jahren wurde EU-weit die Pflicht eingeführt, auf Cookies auf der Website hinzuweisen. Wird dadurch das Leben eines Bloggers einfacher oder leben wir nun gefährlich?
Ein anderes Beispiel ist die Impressumspflicht, die eine Einladung für Stalker ist. Diese Regelungen haben gemeinsam, dass sie teilweise so schwammig formuliert sind, so dass man sich nie völlig sicher sein kann, ob man allen Bestimmungen tatsächlich genügt. Es ist in den meisten Fällen sicher kein böser Wille, wenn man die Bestimmungen nicht einhält, sondern schlicht fehlendes Wissen über die aktuelle Gesetzeslage. Es ist wirklich eine Gratwanderung, über der stets das Damoklesschwert der Abmahnung schwebt.
Rechtliche Stolpersteine
Als Blogger muss man ganz besonders auf geltendes Recht aufpassen. Wo etablierte Medien nach wie vor in Masse Bilder und Texte – auch aus Blogs – übernehmen und ein „Quelle: Internet“ dran schreiben, so darf sich das ein Blogger anders herum nicht erlauben. Zwar hat sich da schon einiges zum Positiven geändert, aber wirklich gelöst ist das noch lange nicht. Fakt ist: Als Blogger wird man fast dazu gedrängt, noch ein Jura-Studium durchzuziehen, nur damit man im Internet nichts falsch macht. Wenn man da nicht entspannt bleibt, dann kann man es eigentlich gleich sein lassen, einen Blog zu betreiben.
Nicht alles schwarzsehen
Wir bloggen schließlich, weil es uns Spaß macht und wir unsere Leserinnen und Leser unterhalten möchten. Persönlich meinen wir, dass wir mit unserem Blog kein Geld verdienen (verdienen müssen!), was zwar kein rechtlicher Freischein ist, aber schon eine wenig „die Luft“ rausnimmt. Auch wenn dadurch nicht alles gleich so schwarzgesehen werden muss: Wichtig ist und bleibt immer zu prüfen, ob evtl. Rechte verletzt werden könnten.

Ich habe von dem Artikel mehr erwartet und fand ihn etwas dürftig. Mir fehlte vor allem ein Hinweis, wo man eine korrektes Impressum findet. LG Ulrike