Stresemanns Ganz normal

Unser Blog & wir

Unser Blog & wir

Das optimale Dashboard

Heute geht es uns um das „Back-Office“ unseres Blogs, das sogenannte „Dashboard“, das erscheint, wenn ihr in den Bearbeitungsmodus eurer Website wechselt.

Von den Website-Anbietern sind meist standardisierte „Dashboards“ vorgegeben. Die meisten Website-Themes geben zusätzlich noch weitere Einstellungsmöglichkeiten vor. Dazu gibt es eine Reihe von Features und Optionen, die sich mit sogenannten „Plugins“ einbinden lassen: Kategorie, Kalender, Letzte Kommentare und so weiter.

Unser Dashboard ist übersichtlich gehalten. Bei über 30 Plugins für alle möglichen Zwecke ist das nicht ganz so einfach, aber unser WordPress-Theme gibt uns einige nützliche Funktionen in einem Unterregister vor, die wir über sogenannte „Widgets“ individualisieren können.  

Da wir zugegebenermaßen nicht fit sind mit CSS und all dem Technikkram probieren wir ab und an etwas aus, verwerfen es meist aber auch gleich wieder, weil es uns zu viel wird oder es uns nicht gefällt. Ebenso verhält es sich mit Veränderungen unserer bestehenden Website. Das augenblickliche Theme „Gridlove“ von mex lässt uns viel Spielraum für Experimente. Aber auch hier gilt, dass wir Änderungen gleich wieder verwerfen, wenn sie uns nicht gefallen. Änderungen an und in unserem Blog werden gemeinsam vorgenommen und nach den meisten Crash´s – die dann eintreten – von WordPress wieder beseitigt. Grundsätzlich können wir unser „Dashboard“ verändern, beispielsweise mit Hilfe eines weiteren Plugins oder mit den angebotenen Instrumenten unseres Themes.

Wie sieht das bei Euch im Blog aus? Benutzt ihr ein spezielles Plugin für die individuelle Gestaltung eures Dashboards?  

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: