Stresemanns Ganz normal

Was bringt Glück, was bringt Pech?

Ein bisschen abergläubisch zu sein macht schon Spaß. Aber lest mal, was welches Vorzeichen bedeutet.

blatt-gluck-glucklich-705310

Ein schöner Trost, wen einem die geliebte Porzellantasse aus der Hand fällt: Scherben bringen Glück. Allerdings – so sagt die Aberglauben-Weisheit – nur bei Porzellan. Zerbricht ein Spiegel, bedeutet das sieben Jahre Pech.

Und wie sieht es mit anderen Vorzeichen und Glücksbringern aus? Schuhe sollten nie aus Versehen auf den Tisch gestellt werden, das bringt Unglück. Und: Wenn Ihr jemandem Schuhe schenkt, läuft er damit davon.

Apropos Glück: Wenn an einem Tisch drei Frauen sitzen, deren Vornamen mit demselben Buchstaben beginnen, steht bald eine Hochzeit ins Haus. Wenn Ihr eine Treppe herauf stolpert, ist das ein gutes Zeichen. Und fasst ruhig mal einen Schornsteinfeger an, die „Glücksbringer“ sind es gewohnt.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: