Am Ende ihrer Erkundung des Glücks spricht Kate Wilkinson mit zwei Menschen in ihrem achtzigsten Lebensjahrzehnt. Einer, ein begeisterter Gärtner, hat über 300.000 Twitter-Follower, der andere veranstaltet ein Musikfestival. Aber Glück bleibt, vielleicht unvermeidlich, kompliziert.
Gerald Stratford spricht in seinem langsamen Cotswold-Englisch über seine Liebe zu Wurzelgemüse. „Es gibt so viele verschiedene Arten der Gartenarbeit – ich mag die Aufregung, alles anzubauen, was im Boden wächst und man weiß nicht, was es gibt, bis man es ausgräbt.“ Es ist das „Element des Unbekannten“, das er an Pastinaken, Karotten und Kartoffeln liebt.
Gerald hat sein ganzes Leben lang im Garten gearbeitet, wurde aber erst in den letzten vier Jahren „stark in den Anbau von großem Gemüse“, wie seine Twitter-Biografie sagt. Ich spreche mit ihm am Telefon, aber sein Gesicht und seine Produkte sind mir bereits bekannt, denn wie viele Tausende von Menschen habe ich während der ersten Sperrung in Großbritannien im März 2020 begonnen, seinem Twitter-Account zu folgen, nachdem er ein Foto der Kartoffeln gepostet hatte er war in einem Eimer gewachsen.
Während der zweiten Sperrung in Großbritannien im November postete er: „Ich liebe Äpfel, ich habe zwei Sommer- und Winterjubel am Tag“, mit einem Foto von ihm, auf dem er lächelt und einige leuchtend rote und grüne Äpfel hält. Der Post kombiniert die Dinge, die seine Popularität ausmachen: eine Wertschätzung einfacher Freuden, idyllische Fotos seines Gartens und sein Zeichen „Cheers“, dass eine liebenswürdige Wärme und liebenswerte Formalität suggeriert, anstatt den anmutigen Stil und den zynischen Ton, den man sonst so findet auf Twitter.
Viele von Geralds Anhängern sind befreundete Gärtner, die gerne Ratschläge geben, aber es gibt auch ein breiteres Publikum. Sein erster viraler Beitrag erhielt Kommentare wie „der beste Account hier“, „Sehr gesunder Account mit Gartenarbeit für alte Männer“ und einfach „Jeder folgt Gerald“. Vor kurzem twitterte jemand: „Twitter hat mir beigebracht, dass man nicht 100% glücklich sein kann, es sei denn, man ist ein älterer Mann, der im ländlichen England massives Wurzelgemüse anbaut.“
Geralds Online-Erfolg widerlegt das Klischee, dass ältere Menschen schlecht mit Technologie umgehen, obwohl seine gelegentlichen Ausrutscher sein authentisches Image nur verstärken. Es sind vor allem Geralds einfache Hobbys, die die Follower lieben. Er weiß, womit viele zu kämpfen haben: was er mit seiner Freizeit anfangen soll.
Er hat jetzt ein Buch mit Headline herausgebracht und war in einer Gucci-Kampagne zu sehen , bei der er einer Reihe attraktiver junger Models in einem idyllischen englischen Garten das Gärtnern beibrachte. In einer Kulturwende ist es, als ob junge Leute jetzt von Rentnern wie Gerald lernen, Spaß zu haben.
„Kürzlich hat jemand getwittert: ‚Twitter hat mir beigebracht, dass man nicht 100% glücklich sein kann, es sei denn, man ist ein älterer Mann, der im ländlichen England massives Wurzelgemüse anbaut.”
©-Laurindo-Feliciano-für-die-Wellcome-Kollektion
Im Jahr 2020 inspirierten viele ältere Menschen die eingesperrte Jugend, vom verstorbenen Captain Tom, der für wohltätige Zwecke durch seinen Garten ging, bis hin zu Bill Bailey, der “Strictly Come Dancing” gewann. Bailey ist, obwohl sie relativ rüstige 55 ist, in der Showbiz-Welt von „Strictly“ immer noch als „alt“ kodiert.
Es ist nicht zu leugnen, dass diese Männer echte Errungenschaften haben, aber es scheint eine niedrigere Messlatte zu geben, um zu „inspirieren“, je älter jemand wird. Jemand mit grauen Haaren, der sich amüsiert, ist irgendwie überraschend: Sie müssen kämpfen müssen, um die Grimmigkeit des Älterwerdens zu überwinden.
Vielleicht akzeptieren ältere Menschen ihre eigenen Grenzen eher oder haben weniger Egozentrik oder eine sanftere Einstellung.
Jedes Alter hat seine Stereotypen, und das Alter ist genauso. In Shakespeares ‘Wie es euch gefällt’ illustriert Jaques’ berühmte ‘Seven Ages of Man’-Rede das Alter als eine Zeit des Niedergangs:
Letzte Szene von allen,
Das diese seltsame bewegte Geschichte beendet,
Ist zweite Kindlichkeit und bloße Vergessenheit
Ohne Zähne, ohne Augen, ohne Geschmack, ohne alles.
Wir sehen das Alter nicht mehr ganz so düster: Viele leben heute gesünder und länger. Altersannahmen haben mehr mit gesellschaftlicher Bedeutung als mit Gesundheit zu tun und positionieren ältere Menschen als Mitleidsobjekte. Tatsächlich legt die Forschung nahe, dass wir nach dem Erreichen des Tiefpunkts der Midlife-Crisis mit zunehmendem Alter vermehrt Glücks- und Zufriedenheitsgefühle empfinden.
Es ist nicht so, dass das Leben notwendigerweise materiell besser ist, es ist ein subjektives Maß, das darauf basiert, wie Menschen ihr eigenes Wohlbefinden im Laufe ihres Lebens angeben. Vielleicht akzeptieren ältere Menschen ihre eigenen Grenzen eher oder haben weniger Egozentrik oder eine sanftere Einstellung. Die Daten bieten eine interessante, groß angelegte Ansicht, werden jedoch keine individuellen Unterschiede berücksichtigen.
Ein Meilenstein auf dem Weg ins hohe Alter ist der Ruhestand. Richard war 50, als er aus seinem stressigen Londoner Stadtrat „herausgeschleudert“ wurde, und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Mit 40 kaufte er sich eine gebrauchte Klarinette, um mit seiner Tochter beim gemeinsamen Lernen Spaß zu haben. Heute leitet er zwei Community Music Groups, organisiert jedes Jahr ein Musikfestival und seit seiner Pensionierung promoviert er berufsbegleitend in Musikkomposition. Er betreibt auch den Langstreckenradsport, den er nach Verletzungen seines Marathonlaufs wieder aufnahm.
Sein Leben dreht sich jetzt um eine Aktivität, die er mit 40 begann. Neue Dinge auszuprobieren scheint für Richard keine bewusste Entscheidung zu sein. „Ich war immer sehr ehrgeizig und habe das, was ich wollte, nicht erreicht“, sagt er nüchtern, „bis vor kurzem.“ Früher im Leben versuchte er, Labour-Abgeordneter zu werden, und scheiterte, gibt aber jetzt zu, dass er “es wahrscheinlich gehasst hätte”.
Er ist sich nicht ganz sicher, woher sein Antrieb kommt, da er keine aufdringlichen Eltern hatte. „Ich war immer bereit, Dinge zu erschaffen“, sagte er mir. Es ist eine Eigenschaft, die ihm in seiner neuen Welt der Musik und der akademischen Welt hilft.
“Mein geistiger Grundzustand ist das Grübeln über die Vergangenheit’, sagt Richard, ‚die Gelegenheiten wurden nicht genutzt. Dinge, die passiert sein könnten. Straßen sind nie befahren worden.'”
©-Laurindo-Feliciano-für-die-Wellcome-Kollektion
Als die Sperrung eintraf, verbrachte Richard die ersten zwei Wochen damit, Veranstaltungen abzusagen. „Der größte Teil dessen, was ich getan und meine Woche strukturiert habe, wurde ausgelöscht“, sagt er. Er musste sich auf Bewältigungsstrategien verlassen, um die Einsamkeit abzuwehren. „Meine derzeitige Strategie besteht darin, für jeden Tag einen Plan zu haben. Ich denke – wen soll ich heute Abend anrufen? Mit wem soll ich nächste Woche spazieren gehen?“
Schon vor dem Lockdown sagt Richard, er könne „ziemlich deprimiert“ werden, weil er seit einiger Zeit allein ist. Beim Langstreckenradeln in Europa sagt er: „Man fühlt sich manchmal sehr allein, wenn man jeden Abend in einem Restaurant an einem anderen Ort sitzt. Und man isst gut, setzt sich hin und schaut auf den Stuhl gegenüber dem Tisch und wünscht sich, er wäre nicht leer.“
Von diesen düsteren Momenten lenkt er sich ab, indem er sich auf die Herausforderungen der Radreise konzentriert: Unterwegs bleiben, eine andere Sprache verwenden, Unterkunft und Verpflegung navigieren.
Während meines Telefonats mit Richard baut sich ein komplizierter Eindruck in meinem Kopf auf. Es scheint, als hätte er nicht viel Zeit, um still zu sitzen, aber wenn er es tut, schaut er oft eher nach hinten als nach vorne. Eine Eigenschaft, die er dem Altern zuschreibt, denn „der Großteil des Lebens liegt hinter dir“. „Mein mentaler Grundzustand ist das Grübeln über die Vergangenheit“, sagt er, „unerfasste Gelegenheiten. Dinge, die passiert sein könnten. Straßen sind nie abgefahren.“
Trotz des Grübelns sieht Richard viel Positives in diesem Lebensabschnitt und ist dankbar für die „große Entschädigung und eine Rente“, die er bei seiner Pensionierung erhalten hat. Es hat ihm finanzielle Freiheiten gegeben, die er noch nie hatte, und die Zeit, etwas zu finden, das ihm Freude bereitet – seine Musik.
„Trotz des Grübelns sieht Richard viele positive Aspekte dieser Phase seines Lebens. Es gibt ihm finanzielle Freiheit und die Zeit, etwas zu finden, das ihm Freude bereitet – seine Musik.“
©-Laurindo-Feliciano-für-die-Wellcome-Kollektion
Geralds Mentalität ist weniger grüblerisch als die von Richard. „Wenn ich ins Bett gehe, denke ich an meinen ersten Job am nächsten Tag“, erzählte er mir. Trotzdem schwebt auch er in Erinnerungen und denkt oft an seinen Vater, der im Alter von 19 Jahren starb und sein Interesse für die Gartenarbeit geweckt hat. „Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mit ihm über meinen Garten rede“, sagt Gerald.
Beide erwähnen die Familie als Quelle der Freude. Für Richard sind seine Enkel „das Befriedigendste, das das aufrichtigste Glück hervorbringt“, mehr noch als seine Musik. Sie legen auch großen Wert auf ihre Gesundheit, da sie beide im letzten Jahrzehnt Prostatakrebs überstanden haben.
Im vergangenen September fiel Richard um und brach sich den Arm. „Ich fühlte mich plötzlich sehr zerbrechlich“, sagte er mir. Er plant allmählich, den Umfang seiner Aktivitäten zu reduzieren und gibt zu, dass er sich am Ende des Tages ziemlich müde fühlt.
Ich habe im Februar 2021 angefangen, diese Serie über das Glück im Alter zu schreiben, und die Jahreszeiten hielten mit der lockeren Abfolge der Stücke, die ich schrieb, von der Kindheit im Frühling bis zum Alter im Winter. Als das letzte Kapitel in Sicht kam, wurden die Tage kürzer, die Bäume kahl, meine Fingerspitzen kälter. Das wechselnde Wetter bietet eine einfache Metapher für das Altern; welkende Pflanzen als welkende Körper, Schnee als weißes Haar, kürzer werdende Tage als die Zeit abläuft
Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Menschen den Winter deprimierend finden, nicht alle Orte auf der Welt sogar Jahreszeiten haben und nicht alle Menschen das Alter behandeln, als wäre es das Ende. Viele finden tatsächlich mehrere andere Leben im Grauen, weil sie wissen, dass es keinen Endpunkt gibt, an dem wir endlich glücklich sein werden.
Autorin
Kate ist Digital Editor für Wellcome Collection. Wenn sie nicht in ein Buch versunken ist, kann man sie beim Spazierengehen oder beim Spanisch üben finden. Manchmal beides gleichzeitig.
Künstler
Laurindo Feliciano ist ein brasilianischer zeitgenössischer Künstler und Illustrator, der seit 2003 in Frankreich lebt und arbeitet. Inspiriert von der Vintage-Ästhetik erstellt er Illustrationen mit Techniken wie Collage und digitaler Malerei. Alle seine Illustrationen und Poster teilen ein gewisses nostalgisches Flair und eine große Leidenschaft für den Surrealismus. Seine Arbeiten wurden in mehreren Ländern veröffentlicht und ausgestellt, und 2014 gewann er den Professional Editorial Award der AOI (Association of Illustrators). Zu seinen Kunden und Kooperationen zählen das Musée des Arts Décoratifs/Paris, das V&A, British Airways, WIRED, die Financial Times, Penguin Vintage, Netflix und viele andere.
Eine katastrophale Nacht ließ Laura Grace Simpkins keinen Zweifel: Sie trank zu viel und brauchte Hilfe, aber ihr Arzt machte sich mehr Sorgen um ihre psychische Gesundheit als um ihren Alkoholkonsum. Mehrere Termine und viele Monate später wurde bei Laura eine bipolare Störung diagnostiziert und Lithium verschrieben. In unserer neuen Reihe erzählt sie vom Beginn einer schwierigen neuen Beziehung mit einer mysteriösen Droge.