Stresemanns Ganz normal

Was macht Deine Blogroll?

Ganz Normal Blogparade Stell Mal Deinen Blog Vor

Eine “Blogroll” wird bei vielen Bloggern immer stiefmütterlicher behandelt, wenn sie denn überhaupt noch vorkommt. Und ja, dieser Gedenktag ist auch der Grund, weshalb ich vom 01. September 2020 bis 31. Oktober 2020 dazu eine Blogparade ausgerufen habe.

„An jedem zweiten Dienstag im November jeden Jahres (in diesem Jahr also am 10. November) steht die Blogroll im Rampenlicht und sollten die Tage davor genutzt werden, sie zu aktualisieren, zu verschönern, besser zu platzieren oder weitere Blogs vorzustellen. Und natürlich soll dieser “TagderBlogroll” dazu verleiten, in den Listen anderer Blogger zu schmökern und die Vernetzung zu feiern.“

Und was ist mit deinem eigenen Blog?

Und wie ist das mit deinem eigenen Blog? Wäre es nicht schön, ihn in vielen “Blogrolls” anderer Blogger zu finden? Aber woher sollen andere Blogger wissen, dass es deinen wunderbaren Blog gibt? Was kannst du kurz über deinen Blog berichten – vor allem etwas, dass sich von ähnlichen Blogs abhebt – was andere unbedingt wissen sollteb? Schreibe es in 6 bis 10 Zeilen auf. Und wenn du magst, schicke es mir hier in der Kommentarspalte oder direkt an “streesemanns.ganz.normal@gmail.com”. Denn gern werde ich deinen Blog auch in meiner “Blogroll” vorstellen.

Aprpopos “Blogroll”: Ist deine Blogroll aufgeräumt? Wenn ja, denke an den #TagderBlogroll! Alle weiteren Informationen zur Teilnahme an der Blogparade und zum „Tag der Blogroll“ findet ihr auf “ Stell mal deinen Blog vor”. Ich freue mich darauf, etwas von euch zu hören

Was bisher geschah:

Seit vierzehn Tagen läuft diese Blogparade, überraschenderweise weder schleppend noch übermäßig viel. Es sind die leisen Töne hinter den Kulissen, also der Austausch über E-Mail, Telefon oder Skype, die mir Informationen bringen, wer an der Vorstellung seines Blogs arbeitet, wer sich um seine “Blogroll” kümmert und wer den #TagderBlogroll gut oder schlecht findet.

Die ersten Vorstellungen von Blogs treffen bei mir ein, die ich gern mit in meine “Blogroll” übernehmen werde. So zum Beispiel die von Fred, der mir seinen wunderbaren Blog so vorstellte:

Praxis Dr. Schräg

In diesem Blog werden im Rahmen eines Projektes der Gesellschaft zur Erforschung zwischenmenschlicher Beziehungen (GzEzB) in unregelmäßigen Zeitabständen Telefongespräche veröffentlicht, in denen Menschen anonym mit der Bitte um Rat bei den unterschiedlichsten Problemen um Hilfe gebeten haben. Die im Übrigen mit Augenzwinkern hier veröffentlichten Unterhaltungen sollen zum Schmunzeln, gelegentlich aber auch zum Nachdenken anregen.

Hier kommst du übrigens zu Freds Blog. In vierzehn Tagen berichte ich, was es sonst zu dieser Blogparade an interessanten Rückmeldungen gab. Bis dahin weiterhin viel Spaß an der Erarbeitung der Vorstellung deines Blogs und beim Aufräumen deiner “Blogroll”.

1 Kommentar

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: