Stresemanns Ganz normal

Was so alles in Büchern liegen bleibt

Bücher hinterlassen ihre Spuren in unseren Köpfen, aber oft hinterlassen wir auch in Büchern Spuren von uns. Diese faszinierenden Gegenstände, die in alten Werken gefunden wurden, helfen uns, zwischen den Zeilen derer zu lesen, die zuvor gekommen sind.

Ihr werdet überrascht sein , was zwischen den Seiten gedrückt gefunden wird. Spuren, die frühere Leser alter medizinischer Bücher hinterlassen haben.

Zum Beispiel stoßen wir gelegentlich auf streunende Ephemera, wenn wir Bücher für das Digitalisierungsprojekt der UK Medical Heritage Library (das medizinische Literatur aus dem 19. Jahrhundert umfasst) bewerten . Einige Artikel sind maschinengeschrieben, andere handgeschrieben oder handgefertigt oder Ausschnitte aus anderen Zeitungen und Texten. Diese Objekte bieten unerwartete und verlockende Einblicke in das Leben derjenigen, die die Werke lesen, die jetzt Teil der Wellcome Collection im Londoner Wellcome Museum sind.

Ein Leser dieses Textes über spanische Kolonialgesetze gestaltete eine bunte Papierkrone und tat vielleicht so, als würden sie ihre eigene südamerikanische Stadt führen.

 

Ganz Normal Ganz Normal
Gefundene Gegenstände & Bücher - Schmuck , Thomas SG Farnetti . Quelle: Wellcome Collection . Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Ganz Normal Ganz Normal
Gefundene Gegenstände - Schmuck , Thomas SG Farnetti . Quelle: Wellcome Collection . Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

Einige Objekte fallen sofort auf. Diese farbenfrohen Schmuckstücke aus Papier wurden in einem Buch über die Gesetze der Königreiche der zentralamerikanischen Region gefunden, die während der Regierungszeit Karls II. Von Spanien als Spanisch-Indien bekannt waren. Sie scheinen eine spielerische und einfallsreiche Antwort auf den Text zu sein und möglicherweise ein Versuch, eine Papierkrone und Schmuck in einem historischen mesoamerikanischen Stil herzustellen.

Und während das Buch, aus dem sie stammen, vielleicht etwas trocken klingt, waren diese Gesetze die ersten auf der Welt, die die Rechte kolonisierter Menschen darlegten. Sie stellen einen Versuch dar, die einheimische Bevölkerung Südamerikas vor den schlimmsten Exzessen von Encomenderos (Eroberern) zu schützen .

Ein früherer Leser dieses Buches über Hebammen scheint praktische Kenntnisse über Volksheilmittel gehabt zu haben, da die Pflanzen, die im Inneren sorgfältig gepresst und etikettiert wurden, praktische Anwendungen für Frauen hatten.

 

Ganz Normal Ganz Normal
Gefundene Gegenstände & Bücher - Pflanzen , Thomas SG Farnetti . Quelle: Wellcome Collection . Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) 
Ganz Normal Ganz Normal
Gefundene Gegenstände - Pflanzen , Thomas SG Farnetti . Quelle: Wellcome Collection . Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

Diese zarten gepressten Blumen und Pflanzen, die in einem französischsprachigen Buch über Geburt und Geburtshilfe entdeckt wurden , sind ebenfalls sehr suggestiv. Sie wurden mit großer Sorgfalt auf Papieretiketten mit den Namen der Exemplare gestickt, die ebenfalls in französischer Sprache verfasst sind. Alle drei Pflanzen, Ache (klein, aus der Selleriefamilie), Sabine (Savin, aus der Wacholderfamilie) und Tanaisie (Rainfarn, eine Aster), wurden historisch verwendet, um eine Abtreibung herbeizuführen, was darauf hinweist, dass der Leser eine praktische Beteiligung an der reproduktiven Gesundheit von Frauen hatte . Das Nebeneinander von Geburtshilfe und Botanik bietet eine Momentaufnahme der vielfältigen Interessen dieses unbekannten Lesers.

Ein ehemaliger Leser dieses Chemiebuches wurde durch das Wetter von wissenschaftlichen Studien abgelenkt und schrieb eine „Ode an die Straße“, die in der Nähe überflutet worden war.

Ganz Normal Ganz Normal
Gefundene Gegenstände & Bücher - Gedicht , Thomas SG Farnetti . Quelle: Wellcome Collection . Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) 
Ganz Normal Ganz Normal
Gefundene Gegenstände - Gedicht , Thomas SG Farnetti . Quelle: Wellcome Collection . Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) 

Manchmal haben die am wenigsten markant aussehenden Gegenstände einen ganz eigenen Charme. Als ich oben in einem Buch mit dem Titel „ Ein allgemeines System des chemischen Wissens; und seine Anwendung auf die Phänomene von Natur und Kunst ‘war nicht klar, was ich genau gefunden hatte. Dann bemerkte ich, dass sich die Zeilen reimten – es war ein Gedicht! Aber das war kein romantisches Liebessonett. Es geht eigentlich um die tiefe Unzufriedenheit des Autors mit der örtlichen Straßenentwässerung – sozusagen eine Ode an die Straße. Das Ziel des Giftstifts des angehenden Barden ist insbesondere die von John Loudon McAdam entwickelte Methode des Straßenbausim frühen 19. Jahrhundert, bei dem einfach der einheimische Boden mit einer verdichteten Schicht gleichmäßig großer Steine ​​bedeckt wurde. Unten ist mein Versuch, seine Worte zu transkribieren:

Die Stadt des alten Oswold in alten Tagen

War berühmt für Ordentlichkeit, wie auch immer gesagt

Ich fürchte, sein Ruf ist weg

Schmutzig jetzt wie tot Ellesmere.

Die Straße heißt neu und führt in die Stadt

Hat Schlamm genug ein Kind zum Ertrinken

Um es neu zu nennen, der Begriff wird missbraucht

Pre-Adamite, ich stimme dafür, verwendet zu werden.

 

Die Spuren der Sintflut sind noch vorhanden

Vom Regen in Ordnung gehalten

Macadams Anhänger scheinen erstaunt zu sein

Dass sie durch ihre Steine ​​nicht gelöscht werden.

In der Nähe der Sümpfe steht eine Villa

Von großzügigen Händen für die Kranken gehalten

Wenn aus dem Schlaf ein Patient aufwacht

Er sieht um ein Land der Seen.

Dieses Foto vom 29. November 1939 zeigt die überflutete Straße in Oswestry.

Eine kleine Untersuchung zeigt, dass die Stadt unseres Dichters wahrscheinlich Oswestry war: Sie liegt in der Nähe von Ellesmere, hat eine neue Straße und ein stattliches Krankenhaus namens Park Hall . Es gibt sogar einige fantastische alte Bilder einer Überschwemmung von 1939, bei der Autos versuchen, sich durch das sprudelnde Wasser zu schieben.

Ganz Normal Ganz Normal
Überschwemmungen in Oswestry und Welshpool , Geoff Charles . Quelle: Nationalbibliothek von Wales 

Was ich an diesem Artikel mag (abgesehen von seinem zweifelhaften literarischen Wert), ist, dass er einen lebendigen Eindruck vom kuriosen Charakter der Person vermittelt, die ihn geschrieben hat.Dieses Gedicht, die Pflanzen und der Papierschmuck sind auch deshalb ansprechend, weil sie uns daran erinnern, dass es in Büchern sowohl um Leser als auch um Autoren geht. Wenn die Bücher, mit

denen wir arbeiten, online verfügbar sind, werden sie neue Leser treffen, die ihre eigenen Einstellungen und Kenntnisse mitbringen. Für uns ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Interaktionen zu berücksichtigen, die die heutigen Leser mit unseren digitalen Büchern haben, und wie die Essenz dieser Online-Begegnungen erfasst und abgebildet werden kann.

Wenn du diesen Beitrag magst oder teilen möchtest:

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: