Stresemanns Ganz normal

Weihnachtszeit im Blog

Weihnachtszeit
im Blog!

    Anfang des Monats fragte ich euch in meiner Blogparade, was ihr denn zur bevorstehenden Weihnachtszeit in eurem Blog macht. Nun bin ich gerade selbst dabei, wie es in den nächsten vier Wochen zum Thema "Weihnachten" in meinen Blog aussehen soll.  <strong> <br /></strong></p>     
        <h6>Merry Christmas</h6>        
    <p>Die<strong> Vor- und die Weihnachtszeit ist für mich seit meiner Kindheit immer etwas ganz besonders. Früher war allerdings „mehr Lametta“ und mehr Schnee. Wie das Wetter dieses Jahr an den Weihnachtstagen sein wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen. Und die Weihnachtsstimmung? Draußen öffnen die Weihnachtsmärkte mit warmen Lichterketten, Glühwein und intensiven Rot-Kontrasten. Es ist eine besinnliche Zeit oder eine des hektischen Treibens, je nachdem, was man daraus macht. </strong></p>        
                                    <img width="1100" height="1524" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png" alt=".png" srcset="https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?w=1100&amp;ssl=1 1100w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=217%2C300&amp;ssl=1 217w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=768%2C1064&amp;ssl=1 768w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=375%2C520&amp;ssl=1 375w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=370%2C513&amp;ssl=1 370w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=270%2C374&amp;ssl=1 270w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=570%2C790&amp;ssl=1 570w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=740%2C1025&amp;ssl=1 740w, https://i2.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/2019/11/16.png?resize=400%2C554&amp;ssl=1 400w" sizes="(max-width: 1100px) 100vw, 1100px" />                                           
    <p><strong>Ich weiß noch nicht, ob ich Weihnachten in diesem Jahr mit extra Geschichten bereichern werde, denn ich habe schon oft darüber geschrieben. Es gibt eine eigene Kategorie mit Weihnachtsgeschichten der letzten Jahre hier in meinem Blog. Letztendlich, weil ich es dann doch nicht lassen kann, wird es bestimmt wieder einige neue Weihnachtsgeschichten geben. Spätestens dann, wenn mich meine romantische Ader packt – nein, Scherz – ich wollte schreiben: … wenn ich in der Vorweihnachtszeit etwas erlebe, was erwähnenswert wäre.</strong>

Fazit: Bis heute weiß ich nicht, ob und wie ich meinen Blog weihnachtlich verändern werde. Sicher ist: Bei mir gibt es dieses Jahr einen Weihnachtskalender mit humorvollen O-Tönen. Und in meiner 60er Jahre Reihe geht es passenderweise natürlich um Weihnachten. Im Dezember beginnt eine neue Reihe mit dem Titel “Die besten …” und natürlich geht es gleich los mit “Die besten Weihnachtsfilme”.

                                    <img width="520" height="520" src="https://stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13-520x520.png" alt="" srcset="https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=520%2C520&amp;ssl=1 520w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?w=800&amp;ssl=1 800w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=600%2C600&amp;ssl=1 600w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=740%2C740&amp;ssl=1 740w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=150%2C150&amp;ssl=1 150w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=300%2C300&amp;ssl=1 300w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=768%2C768&amp;ssl=1 768w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=370%2C370&amp;ssl=1 370w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=270%2C270&amp;ssl=1 270w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=570%2C570&amp;ssl=1 570w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=200%2C200&amp;ssl=1 200w, https://i0.wp.com/stresemann.blog/wp-content/uploads/Ganz-normal-21-Blogparaden-13.png?resize=400%2C400&amp;ssl=1 400w" sizes="(max-width: 520px) 100vw, 520px" />                                         
    <p><strong>Das erst einmal von mir, aber was macht ihr denn für die "Weihnachtszeit in eurem Blog"? Meine Blogparade läuft noch bis zum 30. November 2019 und ich freue mich schon sehr auf eure Vorschläge. </strong> </p>     
        <a href="https://stresemann.blog/einladung-zur-blogparade/" target="_blank" role="button" rel="noopener noreferrer">
                    Hier kommst du zur Blogparade
                </a>
        <h4>Erste Reaktionen auf diese Blogparade:</h4>     
    <p>Bloggerin Daniela hat - angeregt durch diese Blogparade - einen weihnachtlichen Gastartikel in Birgits Blog veröffentlicht mit vielen Tipps, was sich in der Weihnachtszeit in Sachen Sichtbarkeit so anstellen lässt, u.a. auch im Blog.  </p>      
        <a href="https://mom-works.net/weihnachten-business-aktionen-fuer-mehr-sichtbarkeit-daniela-heggmaier/" role="button">
                    Hier kommst du zum Gastartikel
                </a>
                <h3>
                        Jedenfalls, Weihnachten wird
                </h3>
        <h3>So lange bis Weihnachten</h3>       
         Tage Stunden Minuten Sekunden

1 Kommentar

  • Hallo Stresemann,
    eine coole Idee! Ich bin tatsächlich auch schon in Weihnachtsstimmung. Auf dem Blog mache ich aber nix besonderes, was das Layout angeht. Weihnachtlich geht es nur langsam bei meinen Rezepten zu. Beim Blogbeitrag zur Blogparade habe ich das Kommentarfeld nicht gefunden, deshalb hier mein Kommentar. Wenn ich es nicht vergesse, mache ich vielleicht mit meinem nächsten Weihnachtsrezept mit.

    Erdbeerige Grüße
    Julia, die Erdbeerqueen aus Münster

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: