Stresemanns Ganz normal

Wenn die Kellerlampe zur Schildkröte wird

Geht es Ihnen auch so? Ein Handwerker kommt ins Haus, erläutert die Reparatur … und Sie verstehen kein Wort. Aus dem Wasserhahn wird eine “Mischbatterie”, aus einer Duschwanne eine “Brausetasse”.Wissen Sie sofort was es bedeutet, wenn der Installateur mal eben das “Zapfventil” und den “Trumpfverbinder” erneuern will?

Das “Zapfventil” ist de Anschluss für einen Gartenschlauch und der “Trumpfverbinder” ist die Gummidichtung am WC-Topf. Für weitere Überraschungen ist auf jeden Fall der Werkzeugkasten eines Handwerkers gut. Das fängt beim Schraubenzieher an, der natürlich ein “Schraubendreher” ist. Und die typische Kneifzange, sie ist eine “Beisszange”. Testen Sie den Herrn des Hauses doch mal mit der Frage, ob er nicht einen “Flächenstreicher” für Sie habe. Dass es sich dabei um einen breiten Flachpinsel handelt – nur wenige werden es wissen.

ausrustung-draht-drinnen-401794.jpg

Bei elektrischen Geräten geht die Begriffsverwirrung weiter: Glühbirnen heißen “Glühlampen”, Hängelampen sind “Pendelleuchten”. Und falls der Elektriker mal eben “Strapse” holen geht, erröten Sie nicht zu voreilig. Er meint damit nur die Schnüre zum zusammenbinden mehrerer Elektrokabel. Apropos Kabel: Falls an Ihrem Staubsauger mal die Zuleitung kaputt ist, fragen Sie im Fachhandel nicht nach einem Kabel, sondern nach einer “Handgeräteschnur”.

Spätestens dann, wenn Ihr Mann mal wieder sich selbst als besseren Autofahrer und -kenner hinstellt – gehen Sie zur Gegenoffensive über. Lassen Sie ihn mal erklären, wie denn wohl die Warnlampen für die Bremsen richtig heißen? Die Antwort ist ein Zungenbrecher: “Handbrems-Bremskreis-Kontroll-Leichte”!

einfach-farbe-kunst-6368

Aber manchmal wird es auch den Fachleuten zu dumm, sich mit Kauderwelsch herumzubalgen. Jeder kennt die mit dem Drahtkorb geschützten Kellerleuchten (siehe auch das Foto zu diesem Beitrag). Fachlich heißen sie: “spritzwassergeschützte Feuchtraumleuchten aus schlagzähem Kunststoff mit Drahtkorb als Glasbruchschutz”! Die Elektriker haben dafür einen fast liebevollen Namen gefunden – “Schildkröte” nennen sie das Ding.

Fotos: Pexels

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: