Hier findet ihr alle Blogs, in denen es um Minimalismus, Leben und das tägliche Allerlei geht. Was nicht bedeuten soll, dass es einzelne der hier vorgestellten Blogs nicht auch in den anderen Blog-Rubriken geben kann.
Die Blogger Jani (mittlerweile Mitte 30) und Freddy (Anfang 40) haben Kinder zwischen Grundschulalter und Teenie. Beide sind berufstätig und studieren berufsbegleitend. Diesen Blog gibt es seit dem 1.6.2018, in dem über alles gebloggt wird, was beide interessiert berührt und bewegt. Schwerpunkte sind: Minimalismus in der Familie, Nachhaltigkeit und Finanzen, Partnerschaft, Familie & Beruf. Ein weiterer Schwerpunkt sind familiäre Zöliakie und damit einhergehend Rezepte und Erfahrungen. Dazu kommt noch – auch passend zum Thema Nachhaltigkeit – das sich Jani, Freddy & Co vegetarisch ernähren. .
Minimalismus heißt nicht, nichts zu haben, sondern keinen Ballast zu haben. So entfernt Bloggerin Kristina seit dem 22.10.2018 mindestens jeden Tag einen Gegenstand aus ihrem Besitz. Denn „Minimalismus“ hilft dabei, bewusster, effektiver und fokussierter zu sein. So fühlt sie sich in einer Wohnung, in der diese unnützen und teilweise defekten Dinge nicht mehr herumstehen und stören, wohler. In ihrem Blog berichtet sie über die einzelnen Gegenstände und was mit ihr und diesen Dingen passiert.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”