Wie versprochen geht es heute um Kanzler, Filme, eine Maus, einen Probenraum und um volle Deckel.
Filmtieftauchen – Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Historikerin Susi und Filmnerd Franky sprechen jeden zweiten Freitag über Filme. Dabei schauen sie über den Tellerrand, indem sie historisches Wissen mit Filmwissen verbinden. Sie führen einen historischen Faktencheck durch und beleuchten, wie viel Realität in den Filmen steckt. Außerdem liefern sie spannende Hintergrundinfos zu Dreharbeiten und Schauspielerinnen sowie Schauspielern.
Unsere Empfehlung:
Kanzlercast
Sie haben Deutschland geprägt – und tun es bis heute. Die sieben Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik. Der Kanzlercast erzählt ihre Geschichten. Und er erklärt, warum sie für uns immer noch wichtig sind. Von Adenauer bis Merkel. Von der Westbindung bis “Wir schaffen das”. Ein Podcast über das wichtigste Amt in Deutschland und seine Geschichte.

Schnee von gestern

Hier weiß man schwarzen Humor und Gossen-Jargon noch zu schätzen. Wer auf der Suche nach hochtrabenden literarischen Ergüssen bist, der ist hier falsch! Wer jedoch ein Fan von schwarzem Humor, Sarkasmus und Schlagfertigkeit ist, wird hier auf seine Kosten kommen.
Im Podcast plaudern zwei sehr gute und alte Freunde aus dem Leben und Nähkästchen – dabei verlieren sie verbal hier und da auch mal ihre gute Kinderstube. Zartbesaitete Gemüter sollten jetzt besser schnell das Weite suchen. Es geht um Liebe, Job, Leben, Ängste, Wünsche und ehrliche Eingeständnisse.
Proberaum Stereotypen
Tommy und Tommy, zwei Schlagzeuger so unterschiedlich wie Wiener Schnitzel und Schnitzel Wiener Art. Der eine ausgebildeter Profimusiker, der andere spielt mehr so “aus dem Bauch heraus”. Beide haben sich dem “Musikerleben” aus ganz unterschiedlichen Richtungen genähert, aber trotzdem ähnliche Erfahrungen gemacht. Genau von diesen Erfahrungen wird hier berichtet, frei nach Schnauze und ungeschnitten.


Voller Deckel
Zwei einfache Jungs, die gerne labern. Sich in Themen verrennen und gerne vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen. Die immer mal wieder interessanten Besuche bekommen, der auch viel zu erzählen hat. Einen roten Faden haben sie nicht, aber bestimmte Themen kommen immer mal wieder auf den Tisch.
Die Sendung mit der Maus Podcast
Diese Maus ist einfach unzerstörbar. Jeden Tag 120 Minuten Lach- und Sachgeschichten von der Maus, dem Elefanten. Das erfreut nicht nur das Herz der Kleinen, sondern auch das ihrer Eltern.

Bleiben wir noch ein wenig bei der Maus, denn in der nächsten Woche haben wir uns einmal die Podcasts genauer angesehen, die die öffentlich-rechtlichen Sender zu anbieten. Da sind auch so einige interessante “Perlen” dabei. Lasst euch überraschen.