Hier findet ihr alle Podcasts, in denen es um Fotos, Filme, Fotografen und Motive geht. Was nicht bedeuten soll, dass es einzelne der hier vorgestellten Podcasts nicht auch in den anderen Kategorien geben kann. Bei Klicken auf das entsprechende Bild kommt ihr zum gewünschten Podcast.
Nicolas Alexander Otto
Ganz was anderes ist der Blog von Nicolas, ein semi-professioneller Wasser-, Urban- und Landschaftsfotograf aus Nordrhein-Westfalen. Seit vielen Jahren reist er durch hiesige Lande, nach Norwegen, Portugal, Island, Spanien, Frankreich, Großbritannien und oftmals in die Alpen; immer auf der Suche nach dem besten Licht an ikonischen Orten und unbekannten Orten gleichermaßen. In seinen Podcasts auf Englisch und Deutsch stellt er einzelne Landschaftsfotografen im Interview vor und zeigt dazu deren Bilder. So habe ich als Foto-Amateur in den Interviews viele wertvolle Tipps bekommen und die wunderschönen Bilder machen Lust, selbst so fotografieren zu wollen. .
Die Feuilletöne sind Herr Martinsen (@Herr_Martinsen) und Frau Windhorst (@gruenkariert). Und sie haben für ihren gleichnamigen Podcast immer eine Menge auf dem Zettel. Literatur, Musik, Film, Serien. Von Klassiker bis Neuerscheinung, alles wird offen diskutiert – sogar Alkoholika. Eigentlich fehlt es bloß noch, dass sie geräuschvoll ins Mikrofon rauchten, um eine dieser nostalgischen Diskussionsatmosphären zu kreieren, in denen alles möglich ist und der Abend fortgeschritten. Ein ambitioniertes Projekt, das mehr Zuhörer verdient.
--------------------
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.
Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.
Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”