Stresemanns Ganz normal

Wir lieben Podcasts – Teil 6

Wir lieben Podcasts
Teil 6

Die “Podcast-Szene” wächst Tag für Tag und es wird immer schwieriger, hörenswerte Podcasts für euch zu finden. Zu groß ist inzwischen das Angebot. Trotzdem versuchen wir es heute einmal mit sechs Neuvorstellungen, von denen wir überzeugt sind, dass sie euren Geschmack finden werden.

Gelassen älter werden


Der 60 + Podcast von Bertram Kasper ist ein Hörmagazin für alle Menschen zwischen 60 und 75 Jahren, die ihre Fähigkeiten und ihr Können für ein Optimum an Lebensqualität einsetzen möchten. Und das: selbstbewusst, individuell, sinnvoll und vor allem mit Gelassenheit. Das Motto: „Jetzt leben!“ Gesprochen wird über: Marathon mit 66, ehrenamtliche Tätigkeiten, Urlaub mit Enkeln, Beziehungen und Sex im Alter oder wie Krisen bewältigt werden können. Also: Ein Podcast für Baby-Boomer, Silver Ager, Best Ager, Golden Ager, Free Ager, Golden Mentoren oder einfach nur für Menschen, die sich mit ihrem eignen Älter werden proaktiv auseinandersetzen möchten und dafür Inspiration und Anregungen suchen. Das Ziel des Podcasts: Inspirieren, motivieren, informieren, bilden und unterhalten! Mein Eindruck: Absolut gelungen!

Podcast zwei Go

Leni und Philipp gehen Folge für Folge auf die Reise ihres Lebens! Ihr Backpacking Abenteuer beginnt in Russland, schlängelt sich über Georgien über Iran, Pakistan und Indien bis Asien und dann nach Südamerika. Die Rückreise schließlich wurde per Containerschiff bestritten und damit war diese Reise nicht nur von vielen ungewöhnlichen Stops sondern auch von spannenden Erlebnissen und Aufnahmen geprägt. 

Zusätzlich zu den Audiofolgen gibt es noch das schriftliche Reisetagebuch der Beiden als kleine PDF Fibel. 

Anerzählt


Ein wochentäglicher Podcast mit Zahlen und Erzählungen.
Ich glaube, noch vor der Zahl kommt eigentlich etwas anderes: die Geschichte. Wir Menschen sind bekannt dafür, der guten Handlung mehr Bedeutung als der harten Faktenlage zu geben und ohne den Kontext einer Geschichte sind Zahlen bedeutungslos. Diese Geschichten wurden dabei über Jahrtausende hinweg mündlich wiedergegeben und erZÄHLT. Das macht die erzählte Geschichte zu dem ursprünglichsten Medien überhaupt und viele (ich auch) nennen es deswegen das intimste der heute verfügbaren Medien. Nichts nimmt so gefangen und fühlt sich so persönlich an wie die Stimme im Ohr… Die modernste Form dieses Mediums findest Du in Projekten wie diesem. Ich nenne es gerne „Radio 2.0“, viele sagen dazu „Podcast“. Immer geht es dabei um das gesprochene Wort, die Erzählung im Ohr.

Erzähl mir was Gutes


Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.

Der Boden ist Laber


Ja, NOCH ein Comedy-Podcast. Aber diesmal mit zwei Frauen. Die Rapperinnen Liser und Taby Pilgrim sind zwar augenscheinlich Freundinnen, wissen aber trotzdem noch nicht viel übereinander. Bei DER BODEN IST LABER lernen sich die beiden On Air kennen – inklusive Themensprüngen, lautem Rülpsen, ungeplanten Gastinterviews und viel gefährlichem Halbwissen. Jeden zweiten Montag eine neue Folge.

Der Einschlafen-Podcast

Entspannte Texte zum Einschlafen oder Zuhören und abgelenkt sein: Der Einschlafen Podcast erscheint derzeit alle zwei Wochen neu. Am besten gleich per App oder in iTunes abonnieren, oder erstmal hier in die neueste Episode reinhören: Im Einschlafen Podcast erzählt Toby Euch was, um Euch von Euren eigenen Gedanken abzulenken, damit Ihr besser einschlafen könnt. Am Ende liest er Euch noch was vor.

In der nächgsten Folge:

Beim nächsten Mal stellen wir euch Podcasts vor, in denen es um selbstgemachte Hörspiele, um Bilder malen und um Hunderziehung geht.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: