Mal mit uns
Mach mit bei der „Mal mit uns“-Community. Jeden Monat gibt es eine neue Podcast Folge. Ich erzähle euch zu einem bestimmten Thema, Figur oder zu einem Bild etwas. Danach könnt ihr eure Fantasie spielen lassen und dazu ein passendes Bild anfertigen. Wenn ihr dann mit eurem Meisterwerk zufrieden seid, sendet es gern ein. Mit der nächsten Folge wird dies dann veröffentlicht.
Home-Office STBNHCKR
Home Office und Remote Work – wer hats erfunden? Die Nerds, Geeks und Stubenhocker! Früher wurden sie dafür belächelt, heute ist digitales Arbeiten Standard. Sarah Elßer und Sascha Pallenberg widmen sich daher im Podcast STBNHCKR der digitalen Transformation und reden mit verschiedenen Gästen über die Zukunft von Remote Work, Bildung, Gesellschaften und welche Rolle die Nachhaltigkeit bei deren Wandel spielt!
Bisschen anders
“Bisschen Anders” ist der Nerdkram Variety Podcast von zwei Typen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben den Donnerstag Abend mit Unsinn und Halbwahrheiten zu bereichern, dabei natürlich immer frei von der Leber und selten durchdacht. Als Themen sprechen Nico & Flo über Filme, Bücher, Comics, Science Fiction, Fantasy aber auch über Politik und Bildende Künste. Wenn ihr Lust habt auf eine bisschen andere Unterhaltung, hört rein!
HundeRunde
Mit Hundertrainerin Liza Gerlach und ihrer Hündin Nala auf HundeRunde gehen! Das ist nichts Besonderes. Das Besondere ist, das sie beim Gassigehen ein Mikrofon dabeihat und einen Podcast aufnimmt. Auf ihrer HundeRunde beantwortet Liza alle möglichen Fragen rund um die Vierbeiner und gibt nützliche Tipps für die Hundeerziehung. Warum hört mein Hund nicht? Was muss ich zur Hundepflege wissen? Wie gewöhne ich mein Tier ans Alleinsein? Das sind so typische Fragen, die Liza auch in ihrer Hundeschule Hundeglück immer wieder beantwortet – offen, unkompliziert und mit viel Wissen und Erfahrung. „Mit den Podcast will ich Hundebesitzern die Möglichkeit geben, ihr Haustier noch besser kennen zu lernen“, sagt Liza. Denn wer seinen Hund besser versteht, der hat auch gleichzeitig eine bessere Bindung und mehr Verständnis für sein Tier. Also anleinen und mitkommen auf die HundeRunde mit Liza! Immer mittwochs alle 14 Tage neu.
Die Podcasts von Veit Lindau
Jeder kennt das. Da wacht man mitten in der Nacht auf und denkt, man hat die absolut geniale Idee für einen Blogbeitrag – und in just dem Moment, wo man das Bein unter der Decke hervorschwingt und den nassen Fuß auf den kalten Boden setzt, hat man sie oder zumindest die Hälfte, auf jeden Fall aber das Geniale daran vergessen. Auch sämtliches Grübeln unter Zuhilfenahme von bewußtseinsstimulierenden Substanzen wie – nur als Beispiel – Kaffee hilft nichts: Die Idee ist auf Nimmerwiedersehen im Strudel des Klos für Worte und Gedanken untergegangen.
Irgendwas hatte es aber mit Pillepalle zu tun. Rein vorsichtshalber poste ich das mal, bevor´s ein anderer tut. Denn alles, was gedacht werden kann, wird gedacht werden.
Darf sie das?
Bei „Darf sie das?“ ❤️ sind Feminismus, Antifaschismus und Kapitalismuskritik drei wichtige Pfeiler, dem Podcast von Nicole Schöndorfer (@nicole.schoen). Seit Januar 2019 gibt es das Format, in dem die Wiener Journalistin das Weltgeschehen kommentiert: faktenorientiert, mit klarer Positionierung und einer Portion Witz.