Stresemanns Ganz normal

Wortspielereien – “Die Montagsfrage”

Unsere Vorstellung vom:
28. Oktober 2022

Die Grundidee der „Montagsfrage“ ist ganz simpel: Jeden Montag stellt Sophia eine Frage rund um das Thema Bücher, Lesen, Literatur oder Bloggen online.

Die Grundidee der „Montagsfrage“ ist ganz simpel: Jeden Montag stellt Sophia eine Frage rund um das Thema Bücher, Lesen, Literatur oder Bloggen online. Im Folgenden haben Interessenten dann 7 Tage Zeit, die Frage auf ihrem eigenen Blog ausführlich zu beantworten. Am Ende des Beitrags wird dann dieselbe Frage auch an die eigenen LeserInnen weitergegeben, die ihr Statement in die Kommentare schreiben oder direkt den Host aufsuchen können. Auf diese Art und Weise kann wirklich JEDER an der Aktion teilhaben, ob mit Blog oder nicht und es kommt ein spannender Austausch zustande. Wenn Ihr teilnehmen wollt, schreibt also gerne einfach einen Beitrag zur aktuellen Frage, verlinkt diesen unter dem Beitrag im Blog  Beitrag und legt im Laufe der Woche dann eine Liste mit allen bisher erschienen Beiträgen zur Frage an.

Ihr könnt übrigens auch auf Instagram an der Aktion teilnehmen. Sophia postet die aktuelle Frage jeden Montag in ihren Stories unter @wordworld.books. Wer ebenfalls im Story-Format oder sogar als Feedbeitrag darauf antwortet, den Hashtag #Montagsfrage verwendet und Sophia tagged, wird von ihr gerne gerepostet.

Hier die erste „Montagsfrage“ und eine Antwort darauf

geschrieben von Angelus vom Blog Aequitasetveritas.

Warum ich zur Montagsfrage dazugestoßen bin, die damals noch von Libromanie organisiert wurde (eine Website, die es heute nicht mehr gibt), daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Mein erster Beitrag enthält die Info, dass ich gerade Urlaub hatte und damit viel Zeit. Das könnte einer der Gründe sein. Die Frage lautete damals: „VerlegerIn, AutorIn, BuchhändlerIn oder LektorIn? Gibt es einen Beruf in der Buchbranche, den ihr gerne ausüben würdet?“, und da ich schon seit langer, sehr langer Zeit als Lektorin tätig bin, hat Libromanie mit diesem Thema bei mir natürlich offene Türen eingerannt.

Ein weiterer Grund war sicher der, dass ich die Vernetzung mit anderen Buchmenschen gesucht und auch gefunden habe. Ich vermute zumindest, dass ich viele von denen, die heute noch auf meinen Blogs vorbeischauen und deren Blogs ich auch selbst sehr schätze, damals im Rahmen dieser Aktion „kennengelernt“ habe. Bloggen selbst ist ja eine feine Sache – um Erlebnisse und Gedanken festzuhalten oder Filme und Serien, die man gesehen, und Bücher, die man gelesen hat, zu präsentieren –, aber wenn es keinen Austausch darüber gibt, kann das auf Dauer eine sehr einsame Geschichte sein.

Seither versuche ich, jede Woche die gestellte Frage zu beantworten – zunächst bei Libromanie, dann bei Buchfresserchen und schließlich bei Antonia von Lauter & Leise (das waren sie doch alle, oder?). Am Anfang habe ich dies nicht ganz so regelmäßig getan, und auch während meiner monatelangen Auszeit (Augen-OPs, ihr wisst schon …) war ich nicht dabei. Aber im Großen und Ganzen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mit der Montagsfrage in die Woche zu starten. Nicht immer habe ich Zeit für eine umfassende Antwort, und natürlich gibt es auch Fragen, zu denen ich nicht wirklich etwas zu sagen habe, aber ich genieße es doch im Großen und Ganzen, über die Themen nachzudenken und dann auch zu schauen, was die anderen Teilnehmenden dazu geschrieben haben.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats März 2023

Unsere Blogroll:

Special

Unsere Geschichten

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Unsere Blogroll:

Special:

Ausgesuchte Beiträge:

%d Bloggern gefällt das: