Stresemanns Ganz normal

Wortspielereien – “Dr3Dinge”

Unsere Vorstellung vom:
02. Oktober 2020

Der Monat Oktober ist der Monat der „Wortspielereien“. In dem stelle ich euch an jedem Freitag gefundene neue und alte „Wortspiele“ vor. Heute geht es um „dr3dinge“, ein Versuch, der im Jahre 2015 im gleichnamigen Blog gestartet wurde. 

Die Erfinderin dachte sich täglich zig Sachen aus, und die meisten davon vergaß sie dann wieder. Irgendwann kam sie dann auf die Idee, drei Dinge zu einer Frage zu finden. Wie das funktioniert, verraten untenstehende Beispiele. Mehr gibt es auf der Seite im gleichnamigen Blog.

Natürlich stellt sich die Frage: Warum dieses Wortspiel? Ääh, keine Ahnung. Weil es sonst langweilig ist, schätze ich. Und vielleicht hat der eine oder andere Leser Spaß daran und probiert es selbst auf seinem Blog aus.

Dr3dinge

… die bei Ikea gut liefen:

  1. Es gab zu jedem Erwachsenenmenü ein Kindmenü gratis.
  2. Die aus unserer Sicht besten Trinkgläser waren die für 1 Euro pro Sechserpack.
  3. Wir haben keine Möbel gekauft.

… die man tun muss, nachdem der Zweijährige ein Müllabfuhrauto von Playmobil geschenkt gekriegt hat:

  1. Wenige Tage später beide Playmobil-Mülltonnen nachbestellen, weil der Kleine sie so gut versteckt hat, dass er sie selber nicht finden kann. Man befürchtet, sie könnten in der echten Tonne gelandet seien.
  2. Nach Erhalt der Tonnen die Deckel nachbestellen, weil diese offenbar separat geführt werden.
  3. Nach Erhalt der Deckel die ursprünglichen Tonnen im Laderaum eines Hubschraubers (von Cars) wiederfinden.

… die in dieser Welt verkehrt sind:

  1. 1. Bei meinen Schwager sind die Katzen größer als die Hunde (Main Coon zu Chihuahua).
  2. 2. Der Papst ist einer der fortschrittlichsten katholischen Amtspersonen.
  3. 3. In Demokratien gewinnen zunehmend die lauten Minderheiten.

Willkommen

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag. Eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen „Danke“ dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: „Das Team dieses Blogs“

Unser Tipp des Monats April 2023

Special

Willkommen!

Hier findet ihr Geschichten aus dem Alltag, eben menschlich und ganz normal. Berühmt werden wollen wir mit diesem Blog nicht, sondern euch darüber informieren, was uns ein-, auf- oder überfällt.

Dieser Blog ist ein kleines Experiment, nicht nur dann, wenn er funktioniert, sondern auch dann, wenn er gelesen wird. Wir sagen “Danke” dafür.

Mehr über den Blog und über uns unter: “Das Team dieses Blogs”

Ausgesuchte Beiträge:

Special:

Die beliebtesten Beiträge

%d Bloggern gefällt das: