Unsere Vorstellung vom:
09. Oktober 2020
Ein weiteres Spiel mit Worten, das ich entdeckt habe, ist der „Montagsstarter“. Er ähnelt sehr dem hier bereits vorgestellten „Freitagsfüller“. Nun, vielleicht ist es auch ein wenig besser, mit dem Montag in die Woche zu starten, als mit dem Freitag aufzuhören.

Den „Montagsstarter“ bilden Satzfragmente, die im Blog von Martin zum Mitspielen veröffentlicht werden. Hier auch Martins Instagram-Seite. https://www.instagram.com/martinsminds_/ bzw. dort unter dem Hashtag #martinsminds oder im Blog von Martin → https://www.blogzimmer.de/ vorbei, was er so macht.

Für den „Montagsstarter“ werden Satzfragmente ausgetüftelt, die zu ganzen Sätzen gebildet werden sollten. Ein Beispiel (Danke, Martin) findet ihr hier. Vielleicht habt ihr ja Spass daran, beim „Montagsstarter“ einmal mitzumachen.
1 Manchmal ärgert es mich, wenn ich so trödelig bin und nicht konsequent genug Pläne umsetze. Ich bin immer gut im Tipps geben, aber selber dran bleiben… Uhhh…
2 Heute fürchte ich mich ein bisschen vor dem Orkan, und du?
3 Viele Köche verderben den Brei.
4 Im Theater war ich zuletzt letzte Woche. Ganz spontan, das war schön.
5 Hier wird bald ein neues Spiel gespielt. Mehr kann ich hier und heute noch nicht verraten, nur soviel, einer hat hier bald Geburtstag.
6 Oft weiß ich nicht ____________________. Hmmm, eine Lücke, zu der mir gerade nichts einfällt… Bleibt sie eben leer.
7 Ich habe diese Woche auf dem Plan: Nähen, Aufräumen, Kosmetiktermin, beim Friseur anrufen und allerlei mehr.